
Das World Music Festival 2025
An exklusiven Sommerabenden öffnen die Gärten von Schloss Trauttmansdorff wiederum ihre Tore!
Das beliebte World Music Festival findet auch heuer in Zusammenarbeit mit den Gärten von Schloss Trauttmansdorff statt!
Das World Music Festival in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff gilt seit Jahren als das Highlight des Sommers. An lauen Abenden öffnet die preisgekrönte Gartenanlage wieder für große Künstler und musikbegeistertes Publikum ihre Tore. Die international preisgekrönte Gartenanlage, umgeben von einer beeindruckenden Pflanzenpracht, wird zur perfekten Kulisse für ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis. Das Festival, das sich über die Jahre hinweg zu einer einzigartigen Konzertreihe entwickelt hat, setzt auch 2025 auf Qualität und musikalische Vielfalt. Die Besucher dürfen sich auf eine spannende Mischung aus internationalen Stars freuen.
Die Künstler
Den Auftakt des sommerlichen Konzertreigens macht am 19. Juni der italienische Pianist, Sänger und Komponist Stefano Bollani. Weiter geht es am 3. Juli mit dem italienische Akustikgitarren-Quartett 40 FINGERS, welches mit mitreißenden Gitarrenklängen und virtuosem Fingerpicking begeistert. Am 31. Juli präsentiert Christina Stürmer ein intimes MTV Unplugged-Konzert anlässlich ihres 20-jährigen Bühnenjubiläums und entführt das Publikum auf eine emotionale Reise durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Mit einer Mischung aus tanzbarem Electro und Pop-Folk erobern am 14. August Milky Chance die Bühne am Seerosenteich. Den krönenden Abschluss der diesjährigen Gartennächte bildet das Konzert von Tony Hadley, Frontman des international bekannten Spandau-Ballet am 28. August und verspricht ein kraftvolles Konzerterlebnis, das die Essenz seiner musikalischen Reise widerspiegelt.
Gartennächte – World Music Festival 2025:
19.06.2025 Stefano Bollani (Italien)
03.07.2025 40 FINGERS (Italien)
31.07.2025 Christina Stürmer (Österreich)
14.08.2025 Milky Chance (Deutschland)
28.08.2025 Tony Hadley (Großbritannien)
Konzertbeginn: jeweils um 21.00 Uhr.
Einlass: ab 18.00 Uhr mit der Möglichkeit, die Gärten zu besichtigen.
Kartenvorverkauf in allen Athesia Buchhandlungen und unter www.ticketone.it.
Die Parkgebühren sind im Ticketpreis inbegriffen. Die Konzerte finden im Freien und bei jeder Witterung statt, die Zuschauerplätze sind nicht überdacht. Es besteht keine Sitzplatzgarantie. Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Eintrittskarten bei Schlechtwetter. Kurzfristige Programmänderungen vorbehalten.
Für den Besuch der Konzerte besteht die Möglichkeit die öffentlichen Verkehrsmittel und Anbindungen zu verwenden (Linie Nr. 4 vom Bahnhof Meran zu den Gärten von Schloss Trauttmansdorff und die Linie Nr. 13 ab Maria Himmelfahrt zu den Gärten von Schloss Trauttmansdorff).
Beide Linien bieten Abfahrten nach den Konzerten an. Die genauen Abfahrtszeiten sind unter dem Portal www.suedtirolmobil.info zu finden.
Informationen:
Tel: 0473 270256
info@showtime-ticket.com
www.trauttmansdorff.it
Facebook und Instagram:
www.facebook.com/showtime.agency
www.instagram.com/showtime.agency
www.facebook.com/trauttmansdorff.giardinidisissi
www.instagram.com/trauttmansdorff_gardens