
K&K Philharmoniker mit der Wiener Johann Strauss Konzert-Gala im Kursaal von Meran und im Auditorium in Trient
DIE TERMINE:
Kursaal Meran
14. Januar 2024
Beginn: 18.00 Uhr
Auditorium S. Chiara Trient
13. Januar
Beginn: 20.00 Uhr
Kartenvorverkauf:
in allen Athesia Buchhandlungen
Die K&K Philharmoniker mit neuem Konzert Programm
Atemberaubend schön und voller Lebensfreude – so kennt und liebt natürlich auch das Südtiroler Publikum die Auftritte der K&K Philharmoniker, die im Januar im Rahmen ihrer großen Europatournee erneut in Meran konzertieren. So darf sich das Publikum auf ein rauschenden Fest für Augen und Ohren mit vielen unsterblichen Melodien auf dem Programm. Das neue Programm ist gespickt mit feinsten musikalischen Häppchen. Zudem ist erfrischender Humor ein Markenzeichen dieser Konzertreihe. Am Pult wird der 24 Jahre junge Maximilian Kendlinger, Sohn des Orchestergründers und Chefdirigenten Matthias Georg Kendlinger, zu erleben sein.
Die Geschichte der Wiener Johann Strauss Konzert-Gala
Sie ist ein Garant für frisches Lebensgefühl, Vitalität und Sinneslust: die »Wiener Johann Strauß Konzert-Gala«. Seit 1996 zog Matthias Georg Kendlingers Exportschlager – das Original mit den K&K Philharmonikern – mehr als 1 Million Liebhaber in 19 europäischen Ländern in seinen Bann – ein musikalischer Jungbrunnen, an dem selbst Könige und Kaiser ihre wahre Freude hätten – Kultstatus inbegriffen!
1996 hob Matthias Georg Kendlinger diese Tournee – mit bislang weit über einer Million Besuchern eine der erfolgreichsten der Musikgeschichte – aus der Taufe: Matthias Georg Kendlinger, Gründer der K&K Philharmoniker, des Österreichischen K&K Balletts und des K&K Opernchores. Zusammen mit seinen Ensembles erntet er Bravos und Standing Ovations, u. a. in den Konzerthäusern von Madrid, Zürich, Oslo, Paris, Berlin und im Wiener Musikverein. Kendlinger stellt das Programm jährlich neu zusammen, leitet die Einstudierung und ist vielfach auch am Pult zu erleben. Alternierend dirigieren Sohn Max Kendlinger oder Taras Lenko.
Zwischen Donauwalzer und Radetzky-Marsch
Auf dem Programm stehen neben den unverkennbaren Evergreens der Strauß-Dynastie traditionell auch vielerlei Raritäten.
Zudem ist erfrischender Humor ein Markenzeichen dieser Konzertreihe. Freuen darf man sich natürlich auch auf den Donauwalzer und die obligatorische Zugabe Radetzky-Marsch.
Informationen:
Tel. 0473 270256
info@showtime-ticket.com
www.showtime-ticket.com
Facebook
www.facebook.com/showtime.agency
Instagram:
www.instagram.com/showtime.agency